Hersteller von Industrie-PCs haben vielfältige Anforderungen an ein ERP System: Von der flexiblen Konfiguration und Kalkulation komplexer IPCs über die Rückverfolgbarkeit via Seriennummern bis hin zum Service- und RMA-Prozess. All diese Themen lassen sich in "klassischen" ERP-Systemen oftmals nicht oder nur mittels aufwändigen Anpassungen abbilden. Mit Softfolio IPC steht Ihnen ein schlüsselfertiges Branchenpaket zur Verfügung, das Ihnen ein reibungsloses Zusammenspiel aller Abteilungen ermöglicht.
Individuelle Angebote werden per Knopfdruck inkl. aller relevanten Informationen erstellt. Dabei wird der Benutzer durch Visualisierungen und Assistenten unterstützt.
Während der Konfiguration können alle fertigungsrelevanten Daten, z. B. Maschinendaten, generiert werden. So werden Reklamationen minimiert und Produktionskosten gesenkt.
Der Konfigurator steigert den Umsatz, indem er die Effizienz optimiert und die Kundenbindung und -zufriedenheit verbessert. Er schlägt zielgerichtet passendes Zubehör vor (Guided-Selling).
Der Produktkonfigurator kontrolliert streng, welche Produktoptionen kompatibel sind, sodass Sie sicher sein können, dass die Preise immer korrekt dargestellt werden.
Erweitern Sie Ihren Vertrieb, indem Sie Ihren Mitarbeitern, Händlern und Distributoren das Erstellen benutzerdefinierter Konfigurationen vereinfachen.
Sparen Sie Zeit und beeindrucken Sie Kunden mit blitzschnellen Durchlaufzeiten für Schätzungen, Zeichnungen und technische Datenblätter.
Grafische Darstellung der Kapazitätsbelegung inkl. Drag & Drop Verschiebungen.
Abwicklung von externen Bearbeitungsschritten inkl. Materialbeistellungen.
Beleglose Material- und Auftragszeiterfassung direkt am Bildschirm oder via Tablets.
Übersichtliche, grafische Darstellung der Ressourcenliste (Materialien, Arbeitsgänge etc.) als Baumstruktur.
Flexible Kalkulation (mitlaufend) zu allen Fertigungsstufen inklusive individueller Kalkulationsschemata.
Zugriff auf alle Fertigungsdokumente mittels Vergabe von Schlagworten (Tags) und intelligenter Suchverfahren.
Das Bestellwesen liefert Vorschläge, die auf individuellen Dispositionsansätzen und Wiederbeschaffungszeiten basieren. So können Sie Lieferanten vergleichen und zielgerichtet bestellen.
Ob Lagerein- oder -ausgänge, Inventurartikel oder Ladenhüter – Sie haben jederzeit den Überblick und können auch unterschiedliche Standorte und Lagertechniken verwalten.
Buchung vom Wareneingang über Umlagerung und Kommissionierung bis hin zur Rückmeldung Ihrer Fertigungsaufträge mit mobilen Geräten in Echtzeit.
Die durchgängige Seriennummernverwaltung ermöglicht Ihnen die Rückverfolgbarkeit von der Bestellung über die Produktion bis zur Kundenlieferung.
Verwalten Sie Mengenkontrakte und behalten Sie jederzeit den Überblick über die offenen Rahmenvereinbarungen und eine Übersicht über Datum und Menge der getätigten Abrufe.
Der integrierte Etikettendruck erlaubt es direkt in dem jeweiligen Prozessschritt (z.B. Wareneingang, Fertigmeldung, Lieferung etc.) Etiketten mit individuellen Layouts auszugeben.
Greifen Sie über die Seriennummer auf die Geräteakte zu, um einen schnellen Einblick in den Lebenslauf zu erhalten.
Geben Sie Ihren Kunden über das RMA-Portal die Möglichkeit Rücksendeanfragen direkt online zu stellen.
Erfassen Sie zentral Servicevorgänge (Tickets) und arbeiten Sie einfach und effizient Ihre Aufgaben ab.
Die integrierte Wissensdatenbank ermöglicht häufig gestellte Fragen und wiederholte Fehler zu identifizieren.
„Dass wir uns für Bauknecht Softfolio und Sage entschieden haben, war der uneingeschränkt richtige Weg für unser Unternehmen und wir würden jederzeit wieder so entscheiden.“
Geschäftsführer TL Electronic